Haubitz+Zoche
Creatures in Critical Zones
enter text here
Creatures in Critical Zones
Ausstellung mit Nathalie Grenzhaeuser, Galerie Axel Obiger Berlin, SZ, 2024
Der Fokus der Ausstellung liegt auf ozeanischen Ökosystemen im Zeitalter des Anthropozäns.
Die Arbeiten von Stefanie Zoche sind auf einer Künstlerresidenz in Island entstanden.
„Unspecified Critters in the Critical Zone“ ist eine skulpturale Installation aus Braunalgen, die zu amorphen Kegeln geformt von der Decke hängen. Gelegentlich fallen schwefelgelbe Tropfen in einen leicht verbeulten Melkeimer.
In der Videoarbeit „Requiem“ tastet die Kamera in Zeitlupe die Haut eines gestrandeten Zwergwales ab. Der soundtrack oszilliert dabei zwischen Walgesängen und Aufnahmen von Maschinengeräuschen unter Wasser, und verweist damit auf einen der möglichen Gründe für das Stranden von Walen.
enter text here
CREATURES IN CRITICAL ZONES
Exhibition with Nathalie Grenzhaeuser, Galerie Axel Obiger Berlin, SZ, 2024
The exhibition focuses on oceanic ecosystems in the Anthropocene era.
Stefanie Zoche's works were created during an artist residency in Iceland.
‘Unspecified Critters in the Critical Zone’ is a sculptural installation made of brown algae, shaped into amorphous cones hanging from the ceiling. Occasionally, sulphur-yellow drops fall into a slightly dented milking pail.
In the video work 'Requiem', the camera slowly scans the skin of a stranded minke whale. The soundtrack oscillates between whale songs and recordings of underwater machine noises, thus referring to one of the possible reasons for whales stranding themselves.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.